Echt wahr!
Der Podcast mit Gabriele und Madeleine

-
EW011 Echt & Wahr – Über Intuition und Wahrhaftigkeit
—
von
Heute greifen wir den Titel unseres Podcasts auf und sprechen darüber, was für uns in den Worten Echt und Wahr steckt. Darüber hinaus sprechen über den Zugang zur eigenen Intuition und dass wir eine Entwicklung wahrnehmen, die diesen Zugang mehr und mehr verkleinert. Wir fragen uns, wann wir unsere Bedürfnisse und die anderer gut wahrnehmen…
-
EW010 Und, was sagt man da?
—
von
Vermutlich kennen wir es alle: Es gibt Sätze, die jeder von uns schon einmal gehört hat. Sei es als Kind oder als Erwachsene von anderen zu ihren Kindern. Manche dieser Sätze bleiben ein Leben lang nachhaltig in Erinnerung, oft leider mit weniger schönen Gefühlen. Wir unterhalten uns über eigene Erfahrungen und nehmen an einigen Stellen…
-
EW009 Wir sind mehr als nur eine Zuschreibung!
—
von
Umgang miteinander muss nicht perfekt sein, im Gegenteil. Aber echt und authentisch wäre wünschenswert. Wir sollten als Erwachsene regelmäßig prüfen, ob wir noch authentisch sind, ob wir unser Kind als gleichwürdig betrachten oder ob wir machtvoll agieren und das vielleicht zu oft? Es gibt Zuschreibungen, die uns im frühen Alter begegnen und uns tief prägen…
-
EW008 Ich wollte schon immer einmal…
—
von
Heute lesen wir uns gegenseitig Satzanfänge des Kartensets „Ich wollte schon immer einmal…“ von Beltz vor. Mit dem Überraschungseffekt, nicht zu wissen, was auf uns zu kommt, erzählen wir intuitiv und aus dem Herz heraus unsere erste Assoziation. Dabei erlauben wir uns durchaus, Karten auch zur Seite zu legen oder den Joker zu nutzen.
-
EW007 Bist du immer noch allein?
—
von
Wir begrüßen Euch zum Neuen Jahr! Heute berichtet Gabriele von einer „Begegnung der dritten Art“. Was passiert mit uns, wenn in Fragen nicht nur Interesse sondern eine Bewertung steckt? Wo beginnt das freundliche Interesse am Gegenüber und wann geht eine Frage auch mal zu weit?
-
EW006 Silvesterfolge
—
von
Das Jahr ist zu Ende. Was verbinden wir mit Silvester, welche Traditionen gibt es bei uns? Woran erinnern wir uns von früher? Haben wir Vorhaben für das Neue Jahr? Was war in all den Silvesterjahren für uns gut und was war vielleicht anstrengend? Ist es für uns ein lautes oder leises Fest? Und was mögen…
-
EW005 Weihnachtsfolge
—
von
Eine magische Zeit, Traditionen, Familie und Essen, Erinnerungen an früher, viele Geschenke, Weihnachtszauber, Religion, Veränderung von Rollen in der Familie…das alles verbinden wir mit Heiligabend und Weihnachten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
-
EW004 Generationsfrage oder berechtigter Einwand?
—
von
Die Freude ist wieder groß und die Routine hat erneut eine Ausnahme: es ist Donnerstag, Tag der deutschen Einheit (Lasst Euch nicht verwirren, wir haben etwas „vorgearbeitet“)! Wir freuen uns beide riesig und Gabriele noch viel mehr, denn unseren Tee oder Kaffee trinken wir nun aus unserer eigenen Podcast-Tasse. Juhu! Zum heutigen Einstieg gönnen wir…
-
EW003 Von einer berührenden und einer verstörenden Begegnung
—
von
Der Herbst steht vor der Tür. Und eine Darmspiegelung stand an. Mit einem unerwartet netten, tiefgründigen und zugleich humorvollen Gespräch mit einem 30 Jahre älteren Mitpatienten. In dem Gespräch ging es um die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen, der Haltung zum Leben, über Wünsche, Träume und Schicksalsschläge. Wir stellen fest, wie gut es tut, schwierige Lebensphasen in…
-
EW002 Wegweiser für Perlentaucher
—
von
Heute haben wir das Kartenset „Wegweiser für Perlentaucher“ von Roman Hoch dabei. Wir unterhalten uns über die ganz persönliche Definition von Freiheit und Glücksempfinden, über Rituale und das bewusste Abweichen von diesen. Wir blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die gleichen Fragen und entdecken Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Darüber hinaus werden wir fast philosophisch mit dem Blick…